Kinderbuch: Der OktoBus auf großer Fahrt

       


               











Name:
Der OktoBus auf großer Fahrt
Autor: Sven Gerhardt und Nina Dulleck
Taschenbuch Ausgabe: 40 Seiten
Verlag: Penguin Juniro
Sprache: Deutsch
Preis: 15€ 



Vielen Dank an Bloggerportal für das Rezensionsexemplar 





                                             



Der OktoBus ist das vielleicht lustigste Verkehrsmittel im Tierreich. Busfahrer Otto ist mit seinen acht Armen perfekt für den Job geeignet. Heute steht eine Ausfahrt zum »großen Etwas« an – das klingt besonders aufregend. Was das »große Etwas« ist, weiß Otto allerdings selbst nicht. Zusammen mit Giraffe Gerlinde, Faultier Fanni, Dackel Rudi und anderen Fahrgästen macht er sich auf den Weg. Ein spannendes Abenteuer beginnt …




Dieses Buch besticht vor allem durch seine sanften, nicht grellen Farben. Die Illustrationen wirken beruhigend und doch lebendig, perfekt für kleine Augen, die beim Vorlesen neue Details entdecken möchten. Es lädt dazu ein, immer wieder neue Elemente auf den Seiten zu finden, sei es ein verstecktes Tier, ein winziges Muster oder ein clever integrierter Reim, der sich beim zweiten oder dritten Durchblättern erst richtig öffnet.


Die Reime klingen natürlich, sind leicht zu verfolgen und machen einfach Freude. Mein Sohn hat immer wieder gelacht und war ganz begeistert von den wiederkehrenden Mustern. Das gemeinsame Sprechen fühlt sich dabei leicht und ungezwungen an.





Die Mischung aus ruhiger Bildwelt und den cleveren, heiteren Reimen hat mir ein entspanntes Vorleseerlebnis beschert. Es eignet sich perfekt für ruhige Vorlesemomente, in denen man gemeinsam entdecken möchte.
Ideal für jüngere Kinder, die Spaß am Hinschauen, Zuhören und am Wortspiel haben. Toll auch zum gemeinsamen Lesen, wenn man Wert auf wiederkehrende Entdeckungen legt.
Definitiv ein Bilderbuch, das mir durch seine warme Ästhetik und charmante Wortspielerei wirklich Freude bereitet hat. Klare Empfehlung für Familien, die ruhige, liebevoll gestaltete Vorlesemomente schätzen.









Quellen:

0 Kommentare:

Kommentar veröffentlichen