Name: Artgerecht - Das andere Kleinkinderbuch: Gefühle liebevoll begleiten - Entwicklungsschritte verstehen - Mit Kindern wachsen
Autor: Nicola Schmidt
Taschenbuch Ausgabe: 304 Seiten
Verlag: Kösel
Sprache: Deutsch
Preis: 22,00€
Vielen Dank an penguinrandomhouse für das Rezensionsexemplar
Im Alter zwischen 2 und 6 Jahren sind Kinder zum Fressen süß und entdecken mit großen Augen die Welt. Aber warum essen sie kein Gemüse, finden abends nicht in den Schlaf und schreien im Supermarkt?
Nicola Schmidt zeigt mit vielen praktischen Tipps, wie Eltern auch heute der Biologie ihrer Kleinkinder gerecht werden können, obwohl die sich seit der Steinzeit kaum verändert hat.
Wenn Eltern verstehen, was in Körper und Gehirn ihrer Kinder passiert, sehen sie ihren Alltag plötzlich mit anderen Augen – und wissen, was zu tun ist.
Erziehungswissen in Bestform: klug recherchiert, wissenschaftlich handfest, humorvoll und erfrischend undogmatisch.
Seit Januar 2024 bin ich selbst Mama eines aktiven kleinen Jungen und komme oft an meine Grenzen ihn zu verstehen. Derzeit hat uns die Autonomiephase voll im Griff und da bleibt der ein oder andere Wutausbruch nicht lange fern. Deswegen kam das Buch genau zur richtigen Zeit. Ich war sehr motiviert es zu lesen und vorallem auch zu lernen.
Nicola Schmidt schreibt auf eine einfühlsame und verständliche Weise, die den Leser wirklich abholt. Es geht dabei nicht um das Streben nach Perfektion, sondern um echtes Verstehen und Akzeptanz. Beim Lesen hatte ich nie das Gefühl, verurteilt zu werden. Es war für mich vielmehr eine Erfahrung, bei der ich mich verstanden fühlte. Selbst wenn ich bestimmte Dinge bisher vielleicht anders gemacht habe, hat mich das nicht schlecht oder minderwertig fühlen lassen ganz im Gegenteil sogar.
Besonders beeindruckend ist, dass die Autorin ihre Aussagen nicht nur auf ihre eigenen Erfahrungen oder Meinungen stützt, sondern auch wissenschaftliche Erkenntnisse und Studien mit einbezieht. Das macht ihre Ratschläge noch vertrauenswürdiger. Außerdem gibt sie konkrete Tipps und praktische Hilfestellungen, wie Eltern ihre Erziehung liebevoll und effektiv anpassen können.
Insgesamt fand ich das Buch sehr lehrreich und in vielen Aspekten hat es mir "die Augen geöffnet". Im Bezug auf meinen Sohn bin ich viel ruhiger geworden und kann in vielen Situartionen ihn besser verstehen.
Zusammfassend ist „Artgerecht“ ein äußerst wertvolles Buch für alle Eltern, die sich für eine bedürfnisorientierte Erziehung interessieren. Die klare und leicht verständliche Sprache, die wissenschaftliche Grundlage sowie die zahlreichen praxisnahen Tipps machen dieses Buch zu einer empfehlenswerten Lektüre für Eltern, die ihre Erziehung liebevoll und bewusst gestalten möchten.
Quellen: